"Not so Scary" Halloween-Snack: Blätterteig-Spinnen
Morgen ist Halloween! Während die Kids durch die Straßen ziehen und ihre „Süßes oder Saures“-Rufe erklingen, darf ein kleiner Snack zwischendurch natürlich nicht fehlen.
Diese Blätterteig-Spinnen sind schnell gemacht, sehen gruselig-niedlich aus und schmecken allen. Egal ob Team herzhaft oder süß.
Blätterteig-Spinne
Zutaten:
1 Rolle Blätterteig
2-3 El Pesto
3 El geriebenen Parmesan
1 Eigelb oder etwas Pflanzenmilch
Eine Rolle Blätterteig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech ausrollen und gleichmäßig mit grünem Pesto bestreichen.
Darüber den geriebenen Käse streuen.
Eine Hälfte des Blätterteiges vorsichtig auf die andere Hälfte legen und leicht andrücken.
Jetzt ein Glas mittig platzieren. Das wird der Körper der Spinne.
Oben und unten davon jeweils ein Dreieck herausschneiden und beiseitelegen.
Die beiden Teigflächen links und rechts der Schüssel in 3–4 cm breite Streifen schneiden und diese leicht eindrehen. Das ergibt die Spinnenbeine.
Ein Eigelb verquirlen und die gesamte Blätterteig-Spinne damit bestreichen, damit sie beim Backen schön goldbraun wird (oder mit etwas Pflanzenmilch bestreichen).
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Umluft etwa 18 Minuten goldbraun backen.
Nach dem Backen kannst du kleine Zuckeraugen oder Plastikspieße (oder Olivenscheiben) als Augen aufsetzen und fertig ist dein herzhafter Halloween-Snack, der nicht zu gruselig, aber richtig lecker ist!
Tipp:
Die ausgeschnittenen Teigstücke kannst du weiterverwenden: einfach mit Ausstechern kleine Halloween-Motive ausstechen und mit backen. So bleibt kein Stück Teig übrig!
Tipp: Wer es lieber süß mag: Sehr lecker auch mit Marmelade oder Nuss-Nougat-Creme
Lasst euch nicht zu dolle erschrecken und
Salut... Eure mellimille